Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandRheinland-PfalzKoblenz
Objekt 955

Kurfürstliches Schloss Koblenz

Kreisfreie Stadt Koblenz

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Kurfürstliches Schloss Koblenz vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Das Kurfürstliche Schloss Koblenz, erbaut Ende des 18. Jahrhunderts, läutete in Koblenz eine neue Epoche der Architektur ein. Während Schlossbauten sich davor am deutschen Barock orientiert hatten, wurde die kurfürstliche Residenz von französischen Architekten im frühklassizistischen Stil erstellt.

Ursprünglich war ein wesentlich prunkvollerer Bau vorgesehen. Clemens Wenzeslaus von Sachsen, der Erzbischof, stammte aus einer Familie von Königen und Kurfürsten. Seine ursprüngliche Residenz, das Schloss Philippsburg in Ehrenbreitstein, befand er für nicht repräsentativ genug und beantragte deshalb Gelder für ein grosszügiges Stadtschloss. Das war jedoch den Landständen zu teuer, weshalb man sich schliesslich auf das immer noch sehr eindrucksvolle, im Vergleich mit den ursprünglichen Plänen jedoch wesentlich nüchternere, Kurfürstliche Schloss Koblenz einigte.

Der Bau zieht die landschaftlichen Formen der Umgebung mit in die Architektur ein. Sie liegt ebenerdig mit der Stadt am Flussufer und ist so Teil der Rheinlandschaft.

Kurfürst Wenzeslaus wohnte gerade einmal acht Jahre im Schloss, als er 1794 vor herannahenden Revolutionstruppen flüchten musste. Ab 1815, unter preussischer Herrschaft, diente das Schloss erst als Sitz von Behörden und Gerichten, später als Aufenthaltsort für die Königsfamilie.

1923 - 1924 war das Kurfürstliche Schloss Koblenz Sitz der Separatisten der Rheinischen Republik.
Heute gehört es zum UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal.

(tp)

Touristische Region


Touristisches Gebiet / Region:
- Mittelrhein
- UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal
- Rheinland-Pfalz

Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Rheinradweg (EuroVelo 15)
- Lahn-Radweg
- Mosel-Radweg
- Rheinsteig
- Moselsteig
- Traumpfade Rhein-Mosel-Eifel
- Jakobsweg (Rhein-Mosel)
- Rheinburgenweg
- Saynsteig
- Koblenzer Stadtwanderwege

2025-05-24 10:12 Uhr